Ein effektives Sicherheitskonzept in Kongresshotels umfasst Brandschutz, Notfallpläne, medizinische Versorgung, Zugangskontrollen und Konfliktmanagement. Regelmäßige Schulungen, klare Evakuierungsstrategien und eine enge Zusammenarbeit mit Sicherheitskräften und externen Partnern sind essenziell, um Veranstaltungen sicher und erfolgreich durchzuführen. Präventive Maßnahmen sowie schnelle Reaktionsmechanismen stärken das Vertrauen der Gäste und gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.
KI-gestützte Preisstrategien: Neue Revenue-Management-System-Integration für Hoteliers
Die Integration eines KI-gestützten Revenue-Management-Systems (RMS) in das Guestline Property Management System (PMS) ermöglicht Hoteliers eine automatisierte, datenbasierte Preisoptimierung. Durch künstliche Intelligenz und Echtzeit-Analysen lassen sich Nachfrageprognosen präzisieren, manuelle Prozesse reduzieren und Umsatzstrategien effizienter gestalten. Die Investition der Access Group in digitale Lösungen unterstützt Hotels dabei, wirtschaftliche Stabilität zu sichern und sich im dynamischen Gastgewerbemarkt erfolgreich zu positionieren.
Gussrohre für besseren Brandschutz im Hotel
In Hotels ist Brandschutz unbestreitbar wichtig. Dass dies jedoch auch die Gebäudeentwässerung betrifft, wird mitunter übersehen. Entwässerungssysteme müssen im Brandfall eine ausreichende Abschottungswirkung zwischen den Geschossen aufweisen. Viele Jahre lang war in Hotels auch beim Brandschutz im Kontext der Gebäudeentwässerung grundsätzlich alles im grünen Bereich.
Test: Akkubetriebene Motorsense für Hotelgärten
Die Akku-Motorsense Stihl FSA 30 bietet mit ihrer kabellosen Freiheit, umweltfreundlichen Technologie und anpassbaren Bedienungselementen eine effiziente und ergonomische Lösung für die Rasenpflege in Hotelgärten und sorgt für präzise Ergebnisse auch bei ungleichmäßigem Graswachstum. Ihre Vielseitigkeit, kombiniert mit der schnellen und werkzeuglosen Anpassungsfähigkeit, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Gartenprofis.
Digitales Parken in Touristenhochburgen
Laut statistischem Bundesamt sind 2021 mehr als zwei Drittel (69%) der Geschäfts- und Privatreisen mit mindestens einer Übernachtung mit dem Auto durchgeführt worden. Für touristische Gemeinden und ihre Bürger bringt der PKW-Verkehr jedoch Herausforderungen mit sich.
Neue strategische Partnerschaft in der Hotellerie
Die Partnerschaft zwischen RoomRaccoon und Smartpricing ermöglicht eine fortschrittliche Integration ihrer Systeme, die Hoteliers innovative Werkzeuge zur Umsatzoptimierung an die Hand gibt. Diese Tools nutzen Echtzeitdaten für präzise Preisgestaltungen und unterstützen eine effiziente Anpassung an Marktbedingungen, was zu einer signifikanten Steigerung der Umsätze und Effizienz in der Hotellerie führt.
Warum es in der Hotelbranche so wichtig ist, Branchen und Kataloge zu übersetzen
Hotels sind keine regionalen Betriebe, sondern sprechen Menschen auf der ganzen Welt an. Wer zu Gast in einem fremden Land oder einer unbekannten Stadt ist, kommt im Hotel unter. Folglich ist nicht erwartbar, dass sämtliche Reisegäste die Landessprache sprechen.
Stressfrei am Hotel parken
Blömen VuS bietet mit den Parklio-Produkten eine Lösung zur Effizienzsteigerung und Personalentlastung in der Parkraumbewirtschaftung von Hotels. Diese digitalen Systeme vereinfachen laut Unternehmensangaben das Parkplatzmanagement und verbessern gleichzeitig die Zufriedenheit der Gäste durch einen reibungslosen und personalunabhängigen Parkvorgang.
Cloud-Lösung für die Hotellerie
Die Holding "Hospitality Software Solutions" erwirbt die Mehrheit der SiTec GmbH, dem Unternehmen hinter der preisgekrönten Cloud-Lösung "Front Office Cloud". Diese Übernahme kommt auch den Unternehmen gastrodat und lodgit zugute, die bereits Teil der Unternehmensgruppe sind, sowie deren Kundschaft.
Praxiswissen für Hoteliers: Internationales Revenue Management Event
Das internationale Revenue Management Event, veranstaltet von der HSMA Deutschland e.V. und weiteren Partnern, bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Trends und Strategien im Hotelgewerbe. Experten und Branchenführer gaben wertvolle Einblicke in verschiedene Aspekte des Revenue Managements, wobei der Fokus auf dem Einsatz von KI, Resilienz und modernen Ansätzen in der Gastronomie lag.
Rechnung erstellen: Was eine gute Rechnung enthalten muss und wie man sie erstellt
Wenn der Gast eine Rechnung benötigt, muss sie nach gewissen Kriterien erstellt werden. Nur dann gilt sie als eindeutiger Nachweis, beispielsweise gegenüber dem Finanzamt. Die beste Möglichkeit ist die Nutzung einer entsprechenden Software, da hier die erforderlichen Parameter automatisch abgefragt werden. Welche Pflichtangaben bei der Rechnung entscheidend sind und wie die Erstellung funktioniert, wird jetzt erklärt!