In elf von 16 Bundesländern gilt seit Wiedereröffnung von Gastronomiebetrieben eine Registrierungspflicht der Gäste. Problem dabei: Die erhobenen Daten sind oft frei einsehbar, ein grober Verstoß gegen Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung. Besuchsdatum, Name und Vorname, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum sollen dabei helfen, mögliche Infektionsketten nachzuvollziehen.
Modulbaukonzept "POOL out of the BOX" für Hotels
Wellness und Erholung stehen hoch im Kurs und viele Hotelbetreiber planen, ihre Einrichtung um einen Wellnessbereich zu erweitern. Eine entscheidende Frage dabei ist, wie der laufende Hotelbetrieb trotz Baumaßnahme möglichst ungestört bleiben kann. Zudem erfordert die Planung von Spa- und Wellness¬bereichen große Sorgfalt und ein umfassendes Know-how.
Hotelmarkt Deutschland: Zunehmender Wettbewerbsdruck trotz hoher Nachfrage
Der deutsche Hotelimmobilienmarkt ist 2018 im zehnten Jahr in Folge gewachsen. In den vergangenen zehn Jahren ist der RevPAR (Revenue Per Available Room) pro Jahr im Schnitt um 3,7 Prozent auf durchschnittlich 73,2 Euro gewachsen.
Corona-Schutz: Paneelsystem für Schutz, Abschirmung und soziale Interaktion in Hotel und Gastronomie
Das Paneelsystem Rossoacoustic CP30 für Schutz, Abschirmung und soziale Interaktion in Hotel und Gastronomie ist leicht zu desinfizieren. Die akustische Wirksamkeit macht das System über den temporären Einsatz hinaus relevant und damit äußerst nachhaltig.
Internationale Zahlungen und Wechselkursrisiken für Hotels
Heutzutage sind Kunden es gewohnt, Waren online zu kaufen und sofort zu bezahlen. In Bezug auf die Online-Buchung eines Hotelzimmers verhält es sich anders. Reisende können ein Zimmer reservieren und bezahlen dieses erst bei ihrer Abreise. Für Hotelbetreiber hat das neben zahlreichen Stornierungen auch Konsequenzen hinsichtlich ihres Cashflows. Denn, auch wenn Hotels für die kommende Hochsaison mit all den Reservierungen komplett ausgebucht sind, müssen sie ihre Rechnungen JETZT bezahlen.
Corona-Virus: Schutzmasken für Hotels und Gastronomie
DRUTEX S.A., einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, hat mit der Produktion von professionellem Schutzmaterial im Kampf gegen des Corona-Virus begonnen. Die ersten Schutzmasken mit Gesichtsvisier wurden bereits dem medizinischen Personal des Woiwodschafts-Krankenhauses Janusz Korczak in Stolp überreicht.
E-Learning-Kurs zum Datenschutz im Hotel
Mit der DS-GVO wurde eine Grundlage geschaffen, personenbezogene Daten europaweit auf ein einheitliches Schutzniveau zu bringen. Grundsätzlich soll jede Person selbst bestimmen können, ob und welche personenbezogenen Daten von ihr verarbeitet werden. In der Hotellerie stehen, neben strengeren Vorgaben, Abmahnungen und Sanktionen seitens Datenschutzbehörden verstärkt im Raum.
Corona: Prävention und Kontrolle von Epidemien mit Thermalkameras
Das Jahr 2020 wird durch den Ausbruch des neuen Coronavirus (COVID-19) unweigerlich Herausforderungen für die gesamte Welt mit sich bringen. Bislang hat die hochansteckende Krankheit bereits etliche Menschenleben gekostet, vor allem in China, Südkorea, Japan sowie mehreren Ländern in Europa und im Nahen Osten.
Broschüre für die Sanitäraustattung im Hotel
Ein Hotel ist individuell, genauso wie die Ansprüche der Gäste. Für Planer und Fachbetriebe eine Herausforderung: Gefragt ist durchdachtes Design mit einer hohen Funktionalität für Bad-, Sanitär- und Küchenlösungen. Die neue Broschüre „Sanitärplanung in der Hotellerie“ von Grohe stellt sorgfältig abgestimmte Produktideen für jeden Hotelbereich vor.
Corona-Virus: Außerbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen im Hotel
Die restriktiven Vorgaben von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionen haben vielerorts die Schließung oder zumindest starke Nutzungs-Einschränkung vieler Einrichtungen, wie Schulen, Kindertagesstätten, Hotels und anderer gewerblich und öffentlich genutzter Gebäude zur Folge. Der Corona-Virus ist zwar nicht über das Trinkwasser übertragbar, bringt jedoch trotzdem eine indirekte Gefährdung des Trinkwassers mit sich.
Bezahlen im Hotel: Komfortabel, zeitgemäß und sicher
Im Interview mit der HOTEL Fachzeitung gibt Panagiotis Karasavvoglou, Head of Merchant Services Germany bei Worldline, einen Einblick, wie Gäste heute bezahlen möchten und wie Hoteliers und Gastronomen diese Angebote einfach, effizient und sicher realisieren können.