Was den Hoteliers schon lange auf dem Herzen lag, wird nun auch den Verbrauchern klar: Buchungsseiten sind nicht kostenlos. Tatsächlich kommen die hohen Provisionen letztendlich aus der Tasche des Verbrauchers.
Die Covid-19-Pandemie katapultierte die Hotellerie weltweit in die größte Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Dieser Einschlag macht eines deutlich: Wir leben in einer Welt der Unsicherheit und des Risikos.
Als Dienstleister für Erreichbarkeitsservice entlastet global office mit seinen 50 Standorten in Deutschland und Österreich seit vielen Jahren namhafte Betriebe der Hotellerie- und des Gastgewerbes. Ist ein Hotel oder ein Restaurant in Spitzenzeiten telefonisch nicht erreichbar, beantworten die Kommunikationsprofis von global office dem anrufenden Gast zuverlässig und kompetent alle relevanten Fragen rund um den Hotelaufenthalt.
Pascal Woerlé ist Hoteldirektor im Panoramahotel Oberjoch. Wir sprachen mit ihm über die Herausforderung ein modernes Hotel zu führen und den Kontakt zu den Gästen zu optimieren.
Das Konzept der Nutzung von Technologie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und gleichzeitigen Revenue-Steigerung im Hotel ist was wir unter prädiktiver Personalisierung verstehen. Es handelt sich dabei um einen zweistufigen Prozess: Unter Einsatz von maschinellem Lernen wird Benutzerverhalten im ersten Schritt analysiert und ausgewertet.
Das Studieninstitut für Kommunikation hat gemeinsam mit Experten ein auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmtes Online-Training entworfen: „Hygienebeauftragte/r für Locations, Messen, Events und Hotels“. Die fünfteilige Trainings-Reihe kombiniert theoretisches Fachwissen mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Das Buchungsaufkommen in Europa steigt rasant, potentielle Gäste sehnen sich wieder nach Reisen – gerade infolge der Corona-bedingten „Urlaubssperre“.
Direktbuchungen bringen Hoteliers nicht nur mehr Umsatz, sie stärken auch die Kundenbindung. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich gegen die hohe Konkurrenz und die Online Travel Agencys (OTAs) durchzusetzen. Ein paar Tipps.
Viele Hoteliers und Gastronomen mit elektronischen Kassensystemen haben neun Monate mehr Zeit, um ihre Kasse aufzurüsten. Die Finanzverwaltung hat bekanntgegeben, dass sie es nicht beanstanden wird, wenn die elektronischen Aufzeichnungssysteme längstens bis zum 30. September 2020 nicht über die geforderte zertifizierte Sicherheitseinrichtung verfügen. Doch das bedeutet nicht, dass sich jeder Unternehmer nun zurücklehnen kann.
Das Hamburger Start-Up Unternehmen trinus-Service GmbH schließt mit dem neuen und provisionsfreien Buchungsportal HOTELDIRECT24.com eine Angebotslücke, besonders im Hinblick auf gewünschte direkte Buchungen. Auf dem Portal werden die angeschlossenen Hotels auf einer eigenen Website sehr repräsentativ und mit allen Kontaktdaten vorgestellt.
Mehr als 80 Prozent der Buchungen werden bei AZIMUT Hotels online vorgenommen. Doch auch in der Buchhaltung setzt die internationale Hotelgruppe auf digitale Lösungen. So wurden vor Kurzem die Kreditorenrechnungen automatisiert und erfolgen nun über den externen Dienstleister Allinvos.
Der herkömmliche Kassenzettel hat vermutlich bald ausgedient. Mit admin hat die Software-Agentur A&G für digitale Zukunftslösungen nach eigenen Angaben die erste massentaugliche und händlerübergreifende App zum papierlosen Quittieren entwickelt.
Die EU will Online-Zahlungen sicherer machen und hat dazu die so genannte SCA-Richtlinie auf den Weg gebracht. Was sich genau dahinter verbirgt und warum Hoteliers rechtzeitig handeln sollten, zeigt dieser Beitrag.
Oracle Hospitality stattet seine Suite8 Lösung mit neuen Funktionen aus und unterstützt damit unabhängige Hotels und regionale Hotelgruppen. Die für Europa durchgeführten Implementierungen in Suite8 zeigen die Flexibilität der Plattform, auch unterschiedliche Bedürfnisse unabhängiger Hotels zu erfüllen.
Mobil auf wichtige Geschäftsdaten zugreifen – das erleichtert gerade Hotelangestellten, die häufig im Haus oder anderen Hotels unterwegs sind, die Zusammenarbeit erheblich. Mit Office 365 Deutschland haben Mitarbeiter nicht nur alle Informationen über die Gäste stets zur Hand, sondern auch Datenschutz und Datensicherheit sind gewährleistet.