Digitalisierung bei AZIMUT Hotels

Foto: AZIMUT Hotels

Betriebswirtschaft

 

Mehr als 80 Prozent der Buchungen werden bei AZIMUT Hotels online vorgenommen. Doch auch in der Buchhaltung setzt die internationale Hotelgruppe auf digitale Lösungen. So wurden vor Kurzem die Kreditorenrechnungen automatisiert und erfolgen nun über den externen Dienstleister Allinvos.

„Wir sind dadurch in der Lage, Rechnungen digital zu empfangen, zu prüfen und zu kontieren“, sagt Stefanie Kadner, Operation Manager Europe bei AZIMUT Hotels. Durch die Umstellung konnten die Prüfungsprozesse verbessert werden, denn die Rechnungen sind jederzeit mobil einsehbar und können kontrolliert werden. Weiterhin wird kein unnötiges Papier mehr gedruckt und Scanfehler werden minimiert. „Mit der Umstellung erfüllen wir unsere Ziele, mehr Transparenz und Nachhaltigkeit zu schaffen“, führt Stefanie Kadner weiter aus. Zudem bestehe die Möglichkeit, Reports und Statistiken über Zulieferer und Preisentwicklungen zu erhalten, was eine enorme Optimierung für den Einkauf bedeute. So werde eine bessere Grundlage für Vertragsverhandlungen und Zukunftsentwicklungen geschaffen.

Mit dem Wechsel zur papierlosen Rechnungsstellung folgt AZIMUT Hotels dem seit Jahren fortschreitenden Trend der Digitalisierung in der Hotellerie, die neben den bereits beschriebenen Vorteilen auch eine große Arbeitszeitersparnis mit sich bringt. Zeit, in der sich die Hotelmitarbeiter uneingeschränkt ihren Gästen widmen können.


Zentrale Lage und markante Architektur – das H2 Hotel Saarbrücken am belebten Europaplatz setzt ein architektonisches Statement in der Stadt. Bild: H2 Hotels GmbH

Neubau/Sanierung

Wo Moderne auf Tradition trifft, ist Lösungsvielfalt gefragt.Bild: Mitsubishi Electric LES

Advertorial

Angesichts der immer strenger werdenden Gesetzgebung und der finanziellen Herausforderungen durch steigende Energiepreise hat eine französische Hotelgruppe in diesem Jahr mit der energetischen Renovierung einiger ihrer Standorte in der Normandie begonnen. Quelle: Thermozyklus GmbH & Co. KG

Energietechnik

Die neue Innenblende Silence hat ein unauffälliges und geschlossenes Design. Die Blende fügt sich in den Raum ein.

Lüftungstechnik