Das Lovelace in München gehört zu den sogenannten Pop-Up Hotels: Es wurde im August 2017 im Gebäude der ehemaligen Bayerischen Staatsbank eröffnet und wird 2019 wieder schließen. Lovelace Hotelmanagerin Fitna Ludwig betont, dass die Vorteile Flexibilität und Schnelligkeit für ein Verwaltungssystem von dem Unternehmen Base7booking ausschlaggebend waren.
Keine Angst vor Bloggern: Hamburger Hotellerie setzt seit zwei Jahren auf Influencer Relations
Mit der Initiative „Come to Hamburg“ laden die rund 160 Mitglieder des Promotion Pools der Hamburger Hotellerie im zweiten Jahr internationale Blogger zu kostenlosen Übernachtungen ein. Sie zeigen, dass eine durchdachte Influencer-Marketing-Strategie einen großen Nutzen für die Hotellerie bieten kann.
Riad L'Hôtel Marrakech
L'Hôtel Marrakech ist ein privat geführtes Riad im Herzen der Medina der "Roten Stadt". L’Hôtel liegt in der Nähe des lebendigen Jemaa El Fna Platzes, dem belebtem Souk in der Nähe der Koutoubia Moschee aus dem 12. Jahrhundert. Dieses historische 19. Jahrhundert Riad, ursprünglich der zentrale Teil eines Caidal Palast, umfasst fünf geräumige Suiten, die in der Regel nicht in den Riads von Marrakesch um einen einzigartig großen Innenhof Garten und Schwimmbad angesiedelt sind.
Royal Hideaway Corales Resort eröffnet
Die Barceló Hotel Group mit Sitz in Spanien startet mit einem neuen Flaggschiff an der Costa Adeje im Süden Teneriffas in das neue Jahr. Über 90 Millionen Euro investierte die Hotelgruppe in das erste komplett neu erbaute Haus ihrer Premiumlinie Royal Hideaways Luxury Hotels & Resorts.
Hotel am Meer auf Rügen bietet den Gästen besondere Wellness-Erlebnisse
Innovative Produktlösungen und hochwertige Materialien einerseits, nachhaltiger Einsatz finanzieller Ressourcen andererseits – unter diesen Prämissen stand die Modernisierung des Spa-Bereiches im „Hotel am Meer“ auf Rügen. Wolfgang Schewe, Inhaber des 4-Sterne-Superior-Hotels, kennt die Bedürfnisse seiner Gäste und weiß, dass heute die Qualität der Wellness-Angebote eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Hotels spielt.
Kurumba Maldives erhält Travellers Choice Awards 2018
Kurumba Maldives hat die Kritiker der Travellers' Choice Awards 2018 in diesem Jahr gleich doppelt überzeugt: Das maledivische Inselresort wurde zum besten All-Inclusive-Resort in Asien gewählt. Darüber hinaus zählt es zu den zehn besten All-Inclusive-Resorts der Welt.
Positiver Ausblick: Hoteliers an Top-8-Hotelstandorten rechnen 2017 mit weiterem Anstieg der Zimmerpreise
Die Hotelbranche in Deutschland rechnet 2017 mit weiter steigenden Zimmerpreisen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des „Sentiment Report Hotelmarkt Deutschland“ von Engel & Völkers Hotel Consulting (EVHC) und HQ plus. Der Report analysiert die Erwartungshaltung von Hotelmanagern an den Top-8-Hotelstandorten.
Hotelbetriebsgesellschaft GS Star expandiert
Die Hotelbetriebsgesellschaft GS Star expandiert weiter und wird mit Stand November 2017 insgesamt 14 Hotels in Deutschland und Österreich führen, sowie ein weiteres Hotel in den Niederlanden vertraglich gesichert haben.
Hotel Greulich in Zürich
Die Stadt Zürich hat ihre Stadtteile in 12 sogenannte Kreise eingeteilt. Der Stadtteil Aussersihl erhielt die Nummer 4 und war in der Vergangenheit nicht gut beleumundet. Nachdem dieser Kreis 4 mit sozialen Projekten sowie städtebaulich aufgewertet wurde, fand ein Wandel statt, wurde zum Sammelpunkt für Studenten, Künstler, Akademiker und Kreative wie die Modemacherin Ida Gut. Auch das Design Hotel Greulich ist dort zu finden.
Ein Hotel wird zur Marke - Auszeichnung mit dem German Brand Award 2017

Stephan Kaminski, Geschäftsführender Direktor, bei der Preisverleihung des German Brand Award in Berlin
Drei Jahre nach dem Tod seines Besitzers Dr. Hans Riegel löst sich das Jakobsberg Hotel & Resort endgültig von dem Image des „Haribo-Hotels“ und unterstreicht mit dem Gewinn des German Brand Award 2017 sein neues Selbstverständnis.
conceptsued° und Modal M erweitern bundesweite Präsenz
Die Münchner Beratungs- und Planungsunternehmen Modal M und conceptsued° eröffnen im Januar 2017 ein gemeinsames Office im lichtdurchfluteten obersten Geschoss des Junghofs im Bankenviertel von Frankfurt am Main. Damit setzen die beiden Firmen nach Standorteröffnungen in Berlin, Düsseldorf und Wien ihren Expansionskurs fort. Mit der neuen Dependance reagieren sie auf die wachsenden Anforderungen von Unternehmen in puncto Arbeitsplatzgestaltung. „Aufgrund seiner Bedeutung im Finanzdienstleistungssektor und der daraus resultierenden Dichte an Gewerbeimmobilien spielt der Standort Frankfurt am Main für uns eine entscheidende Rolle. Unser neues Büro ist daher ein weiterer Schritt in der strategischen Ausrichtung beider Unternehmen“, sagt Timo Brehme, Gründer und Geschäftsführer von conceptsued° und Modal M.