Hotels setzen auf Nachhaltigkeit bei der Möbelauswahl und Zimmerausstattung

Hotellerie

Nachhaltigkeit ist ein Trend, der sich durch alle Branchen zieht. Auch im Gastgewerbe haben Maßnahmen, die die Ressourcen des Planeten schützen, einen immer höheren Stellenwert. Wie sich das Hotel entsprechend einrichten und ausstatten lässt, zeigt dieser Artikel. Diese Vorteile bringt Nachhaltigkeit im Hotel-Business mit sich!

Welche Ausstattung eignet sich für nachhaltige Hotels?

Es gibt viele Möglichkeiten, die den Aufenthalt in einem Hotel ein wenig umweltverträglicher machen. Hotelgäste können inmitten von nachhaltigen Möbelstücken optimal guten Gewissens entspannen. So trägt unter anderem bereits ein Tisch aus Holz zu einer unvergleichlichen Atmosphäre bei. Daher verwundert es kaum: Tische, Bänke und weitere Einrichtung aus Echtholz finden sich heute in Foyers diverser Hotels.

Holz ist ein beliebtes Naturmaterial, das eine Vielzahl an positiven Eigenschaften mit sich bringt. Dazu gehört auch, dass es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt und damit sehr nachhaltig ist.

Doch es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie sich das Innere eines Hotels ressourcenschonend gestalten lässt. Es müssen nicht immer erneuerbare Rohstoffe eingesetzt werden. Auch mit recycelten Materialien lässt sich der gewünschte Effekt erreichen. Dennoch gilt: Gegen einen hochwertig gefertigten Tisch aus Holz kommt wohl kein anderes Möbelstück an.

Nachhaltigkeit als beliebter Trend in Hotels

Immer mehr Unternehmen erachten es für wichtig, dem Trend der Nachhaltigkeit zu folgen. Auch in gastronomischen Betrieben spielt nicht nur eine moderne Technik eine große Rolle. Auch weitere Maßnahmen werden ergriffen.

Nachhaltigkeit bringt einen großen Vorteil mit sich: Sie führt zu einer Kostenersparnis und hilft dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben. Immerhin sind es nicht nur Unternehmen, die nach nachhaltigen Lösungen suchen – auch für Kunden und Gäste ist es immer wichtiger, dass Nachhaltigkeit gelebt wird. So können sich viele Besucher in einem Hotel, das mit Echtholz-Möbeln wie beispielsweise einem Tisch aus Holz ausgestattet ist, viel besser entspannen. Auf diese Weise lassen sich Aufenthalte mit einem guten Gewissen verbringen!

So vorteilhaft ist die nachhaltige Einrichtung von Hotels

Nachhaltigkeit bringt viele Vorteile mit sich. In einem nachhaltigen Hotel finden sich meist Möbel und andere Einrichtungsgegenstände aus Naturmaterialien wie Holz wieder. Dabei gilt: Massenware ist tabu. Viel eher handelt es sich bei der Einrichtung um Unikate und Besonderheiten. Das macht einen Großteil des Flairs in dem Hotel aus.

So schaffen Hotelbetreiber eine einzigartige Atmosphäre, die nicht nur für ein gesteigertes Wohlbefinden unter den Hotelgästen sorgt, sondern auch einen Wiedererkennungswert zur Folge hat. Vielleicht kommt es zu Empfehlungen durch Gäste genau wegen dieser Art von Einrichtungsgegenständen!

Übergreifende Nachhaltigkeit im Hotel-Business

Nur mit der Einrichtung ist es nicht getan. Wer ganzheitlich als nachhaltiges Hotel auftreten will, kann sich nicht auf einen Tisch aus Holz und andere ressourcenschonende Einrichtungsgegenstände verlassen. Nachdem die Ausstattung des Hotels so gestaltet wurde, dass Ressourcen maximal geschont werden, geht es an die kleinen Dinge.

In einem Hotel, das Nachhaltigkeit verkörpert, werden auf den Zimmern keine Plastikverpackungen zu finden sein. Eher werden recycelbare Verpackungen zur Verfügung gestellt, wenn überhaupt. Zudem sind Wasserkocher, Kaffeemaschinen und Minibars auf den Zimmern eher die Ausnahme. Stattdessen können Hotelbetreiber im Sinne der Nachhaltigkeit auf kostenloses Quellwasser, das in einer hübschen Glaskaraffe serviert wird, setzen. Für den Kaffeegenuss zwischendurch erfüllt eine kostenlos nutzbare Kaffeemaschine in der Lobby ihren Zweck.

Darüber hinaus sollten sich Hotelbetreiber mit der Energieversorgung ihres Hotels befassen. Nachhaltige Hotels setzen auf Ökostrom und verwenden energiesparende Leuchtmittel. Auch die Elektrogeräte sollten nach Möglichkeit energieeffizient sein. Mit Wärmeerzeugung durch nachwachsende Rohstoffe erzielt man weitere Pluspunkte.

Fazit

Nachhaltigkeit im Hotelgewerbe beginnt bei der Energieversorgung, reicht über die Ausstattung auf den Zimmern und geht bis zur Einrichtung. Vor allem die Ausstattungsmerkmale und Möbelstücke sollten nach Möglichkeit aus Holz oder anderen nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Mit Stühlen und einem Tisch aus Holz ist bereits ein guter Anfang gemacht.


Zentrale Lage und markante Architektur – das H2 Hotel Saarbrücken am belebten Europaplatz setzt ein architektonisches Statement in der Stadt. Bild: H2 Hotels GmbH

Neubau/Sanierung

Wo Moderne auf Tradition trifft, ist Lösungsvielfalt gefragt.Bild: Mitsubishi Electric LES

Advertorial

Angesichts der immer strenger werdenden Gesetzgebung und der finanziellen Herausforderungen durch steigende Energiepreise hat eine französische Hotelgruppe in diesem Jahr mit der energetischen Renovierung einiger ihrer Standorte in der Normandie begonnen. Quelle: Thermozyklus GmbH & Co. KG

Energietechnik

Die neue Innenblende Silence hat ein unauffälliges und geschlossenes Design. Die Blende fügt sich in den Raum ein.

Lüftungstechnik