Das Studieninstitut für Kommunikation hat gemeinsam mit Experten ein auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmtes Online-Training entworfen: „Hygienebeauftragte/r für Locations, Messen, Events und Hotels“. Die fünfteilige Trainings-Reihe kombiniert theoretisches Fachwissen mit Fallbeispielen aus der Praxis.
Nichtbeanstandungsfrist bei Kassen
Viele Hoteliers und Gastronomen mit elektronischen Kassensystemen haben neun Monate mehr Zeit, um ihre Kasse aufzurüsten. Die Finanzverwaltung hat bekanntgegeben, dass sie es nicht beanstanden wird, wenn die elektronischen Aufzeichnungssysteme längstens bis zum 30. September 2020 nicht über die geforderte zertifizierte Sicherheitseinrichtung verfügen. Doch das bedeutet nicht, dass sich jeder Unternehmer nun zurücklehnen kann.
Jetzt kommt der papierlose Kassenbon für Restaurant und Café
Der herkömmliche Kassenzettel hat vermutlich bald ausgedient. Mit admin hat die Software-Agentur A&G für digitale Zukunftslösungen nach eigenen Angaben die erste massentaugliche und händlerübergreifende App zum papierlosen Quittieren entwickelt.
Neue Anforderungen an Online-Zahlungssysteme durch SCA-Richtlinie
Die EU will Online-Zahlungen sicherer machen und hat dazu die so genannte SCA-Richtlinie auf den Weg gebracht. Was sich genau dahinter verbirgt und warum Hoteliers rechtzeitig handeln sollten, zeigt dieser Beitrag.