Der bewusste Umgang mit Ressourcen spielt in der Hotellerie eine immer größere Rolle. Besonders der Wasserverbrauch stellt viele Betriebe vor Herausforderungen, da Gäste einen gewissen Komfort erwarten, gleichzeitig aber nachhaltige Konzepte begrüßen. Das Unternehmen Ecoturbino bietet eine Lösung an, mit der sich der Wasserverbrauch in Hotels, Pensionen und anderen Unterkünften um bis zu 50 % senken lassen soll – nach Angaben des Herstellers ohne Komfortverlust für Gäste.
Herausforderung: Hoher Wasserverbrauch in Hotels
Beherbergungsbetriebe benötigen täglich große Mengen an Wasser. Duschen, Toilettenspülungen, Waschbecken und Reinigungsarbeiten führen zu einem erheblichen Verbrauch. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Maßnahmen. Viele Betriebe suchen daher nach Lösungen zur Verbrauchsreduzierung, die den Gästekomfort nicht beeinträchtigen.
Wassersparsystem aus Österreich: Ecoturbino
Nach Unternehmensangaben wurde Ecoturbino speziell für die Hotellerie entwickelt. Das System wird in bestehende Wasserhähne und Duscharmaturen integriert und soll den Wasserverbrauch um bis zu 50 % senken, ohne dass Gäste dies bemerken.
Funktionsweise von Ecoturbino
Das System basiert auf einer Durchflussregulierung mit statischer Turbine. Durch die Beimischung von Luft wird das Volumen des Wasserstrahls erhöht, während die tatsächlich verbrauchte Wassermenge sinkt. Laut Hersteller führt dies zu einem vollen, weichen Wasserstrahl, der als angenehm empfunden werde, dabei jedoch deutlich weniger Wasser benötige.
Nach Angaben von Ecoturbino lässt sich das System einfach und kostengünstig in bestehende Armaturen einbauen. Es sei mit den meisten gängigen Armaturen kompatibel und benötige keine zusätzliche Technik oder Wartung.
Vorteile für Beherbergungsbetriebe
Bis zu 50 % Wassereinsparung (laut Hersteller), was die Betriebskosten senken kann.
- Kein Komfortverlust durch die Luft-Wasser-Mischung.
- Einfache Installation, ohne aufwendige Umbauten.
- Umweltschonend, da weniger Wasser und Energie verbraucht wird.
- Mögliche wirtschaftliche Vorteile durch reduzierte Betriebskosten.
Praxisbeispiel: Anwendung in einem Hotel in Süddeutschland
Ein Hotel in Süddeutschland hat Ecoturbino nach eigenen Angaben in 80 Zimmern installiert. Seitdem sei der Wasserverbrauch um 45 % gesunken, was einer jährlichen Einsparung von über 1,5 Millionen Litern Wasser entspreche. Zudem seien die Energiekosten gesunken, da weniger Warmwasser benötigt wurde. Gäste hätten das nachhaltige Konzept positiv bewertet, und die Investition habe sich innerhalb eines Jahres amortisiert.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie
Laut Ecoturbino ist die Technologie ein Schritt zu einer ressourcenschonenderen Zukunft. Hotels, die solche Maßnahmen umsetzen, könnten von geringeren Betriebskosten profitieren und gleichzeitig ihr nachhaltiges Image stärken.
Präsentationen: ecoturbino.shop/hotel-praesentationen/